Bildungsurlaub: Vergangenheit verstehen. NS-Tatorte an der schleswig-holsteinischen Westküste
14.-18. Juli 2025 in der Nordsee Akademie in 25917 Leck
Liebe Interessierte,
die Nordsee Akademie in Leck bietet in Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund, der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing und dem historischen Lernort Neulandhalle noch freie Plätze für die Teilnahme an einem Bildungsurlaub an. Die Informationen dazu finden Sie im unten abgebildeten Flyer. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Vortrag von Maik Ullmann am 27.01.2025
Der 27. Januar ist in jedem Jahr ein besonderer Tag, denn an diesem Tag befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. 2025 jährte sich das Ereignis zum 80. Mal. Beim Gedenken vor Ort waren noch einmal Zeitzeugen, die über das Geschehen berichten konnten. Hier in Ladelund gedenken wir an dem 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, auch […]
Einladung zum Vortrag am 27.01.2025
Maik Ullmann (TU Braunschweig): „The afterlife of the camps“. Maik Ullmann hält einen Vortrag über die Nachnutzungsformen von Außenlagern des KZ Neuengamme in der frühen Nachkriegszeit. 18.30 Uhr – stilles Gedenken an den Gräbern der Toten des KZ Ladelund 19.00 Uhr – Vortrag und anschließend Möglichkeit zu Fragen und Diskussion Was geschah mit den Lagern […]
Politische Andacht zur Jahreslosung
Wir möchten alle Interessierten gerne am 11.Januar (Samstag) um 17.00 Uhr in die St. Laurentius Kirche nach Karlum einladen. Dort wird Christian Dirschauer (SSW) zur Jahreslosung: Prüft alles und behaltet das Gute (1.Thessalonicher 5,21) sprechen. Mittlerweile ist die politische Andacht – zu der die Kirchengemeinden Karlum und Ladelund, der Freundeskreis der St. Laurentius Kirche und […]
Andacht am 13. Dezember 2024
Wenn Sie bis jetzt noch keine Gelegenheit hatten, die Lichtinstallation am ehemaligen Lagergelände des KZ Ladelund bei Dunkelheit auf sich wirken zu lassen, haben Sie am Abend des 13.12. erneut die Gelegenheit dazu. An diesem Abend wird der ehemalige Propst des Kirchenkreises Nordfriesland, Dr. Kay-Ulrich Bronk, eine Andacht dort halten. Wir treffen uns, wie bei […]
Schließzeiten über die Feiertage
Liebe interessierte Damen und Herren, wie in jedem Jahr hat die Gedenkstätte Ladelund über die Feiertage um den Jahreswechsel eine längere Schließzeit. Die Schließung dauert vom Freitag, d. 20.12.2024 bis einschließlich Freitag, d. 10.01.2025. Ab Samstag, d. 11.01.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Lebendiger Adventskalender
Am 3. Dezember 2024 konnten wir einige Teilnehmer am lebendigen Adventskalender bei der KZ-Gedenkstätte gegrüßen. In gemütlicher Atmosphäre bei Gebäck und Früchtepunsch haben wir zwei Gedichte gehört und zwei Weihnachtslieder zusammen gesungen.
Neue Fensterfront
Die Fenster im Ausstellungsraum stammen aus der ersten Bauphase (das Gebäude wurde 1989 gebaut), sie sind aus Holz und bedurften seit Jahren einer Erneuerung. Nachdem bei Sturm das Wasser bis in den Ausstellungsraum kam, wurde es höchste Zeit, den Zustand zu verändern. Schon mehrere Jahrelang haben wir Kollektenzuwendungen und Bonifizierungen des Kirchenkreises angespart, so dass […]
Volkstrauertag 2024
Zum ersten Mal seit Jahren dürfen wir in diesem besonderen Jahr des Gedenkens (es war vor 80 Jahren als das KZ Ladelund bestand) im Winter das ehemalige Lagergelände für eine temporäre Lichtinstallation nutzen. Mit einer überwältigenden Beteilung haben wir am 1. November die Lichtinstallation eröffnet. Am Abend vor dem Volkstrauertag, am 16. November, hat es […]