Möchten Sie sich in der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund ehrenamtlich engagieren?

Die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte in Ladelund bietet zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten (Di.- Fr. v. 10-16 Uhr) auch an den Wochenenden und an Feiertagen Interessierten die Möglichkeit, in der Zeit von 14-16 Uhr die Gedenkstätte zu besuchen. Diese Zeiten werden normalerweise von ehrenamtlich Tätigen abgedeckt. Die Aufgabe der Ehrenamtler*innen besteht darin, die Besucher*innen zu begrüßen und eine kleine Einführung zur Geschichte der Gedenkstätte zu vermitteln. Unterstützend dazu besteht die Möglichkeit, den Gästen einen 10-minütigen Film zu zeigen. Die eigentliche Ausstellung erklärt sich von selbst.

Die Ehrenamtler*innen übernehmen die Aufsichten entweder am Samstag oder am Sonntag in einem vier- bis sechswöchigem Rhythmus und natürlich immer nach Absprache.

Um diese Tätigkeit ausüben zu können, würde vorab eine kleine Schulung erfolgen.

Wer etwas Zeit zu verschenken hätte und sich für die Gedenkstättenarbeit interessiert, ist herzlich dazu eingeladen, sich unverbindlich bei uns in der Gedenkstätte zu informieren. Gerne beantworten wir auch alle Fragen telefonisch oder per email.

Kontakt:
Dr. Katja Happe – Leiterin der Gedenkstätte
Raiffeisenstraße 3
25926 Ladelund

Telefon: 04666 449
Email: info@kz-gedenkstaette-ladelund.de